Aktuelles
des Caritasverbandes Leverkusen finden Sie
Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist die institutionelle Zusammenfassung aller der Caritas dienenden Einrichtungen und Dienste sowie die Vertretung der Caritas innerhalb der Stadt Leverkusen. Er ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege.
Der Caritasverband Leverkusen wird als eingetragener Verein vom Vorstand geleitet. Der Vorstand wird in seiner Arbeit durch den Caritasrat unterstützt. Die Mitglieder des Verbandes nehmen ihre satzungsgemäßen Rechte und Pflichten durch die Vertreterversammlung wahr.
Dem Vorstand gehören an:
Im Caritasrat engagieren sich:
Seit der Gründung des Verbandes im Jahre 1951 bieten engagierte Mitarbeitende bedarfsgerechte professionelle Hilfen in vielfältigen sozialen Bereichen an. Durch unser Handeln tragen wir zur Umsetzung des Wesensvollzuges der katholischen Kirche bei.
In unserer Geschäftsstelle in Leverkusen-Schlebusch befindet sich die allgemeine Verwaltung, Buchhaltung und Personalabteilung des Verbandes. Wenn Sie Fragen zu Spenden oder Rechnungen haben, aber auch wenn Sie sich bewerben möchten, sind Sie hier richtig. Außerdem erhalten Sie hier Informationsmaterial zu den Angeboten unserer Abteilungen und Einrichtungen.
Spendenkonto:
Volksbank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
IBAN: DE73 3706 2600 2100 7400 39
BIC: GENODED1PAF
KONTAKT
Caritasverband Leverkusen e.V.
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
Telefon: 02 14 / 8 55 42 - 0
Telefax: 02 14 / 8 55 42 - 550
Wir haben uns auf für alle verbindliche Grundsätze verständigt, die uns im Alltag einen orientierenden Rahmen geben und denen wir uns in unserer Arbeit verpflichten.
Profilpapier des Caritasverbandes Leverkusen e.V.
Personalführungsgrundsätze des Caritasverbandes Leverkusen e.V.
Mit unserer Stabsstelle Caritas und Gemeinden haben wir ein Bindeglied zwischen der sozialen Arbeit des Caritasverbandes und dem caritativen Engagement in den Leverkusener Pfarreien. Wir setzen uns für eine gute Zusammenarbeit, den gegenseitigen informellen Austausch und die Gemeindeorientierung der Dienste des Caritasverbandes ein. Außerdem stärken wir das Für- und Miteinander, fördern das ehrenamtliche Engagement und das Bewusstsein für soziale Herausforderungen. Die Stabsstelle Gemeindecaritas unterstützt die Pfarreien bei der Wahrnehmung ihres diakonischen Auftrages. Mit ihrer Arbeit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung zwischen ehrenamtlichen, pastoralen und verbandlichen Aktivitäten der Caritas.
KONTAKT
Hieronymus Messing
Telefon: 02 14 / 8 55 42-504
Telefax: 02 14 / 8 55 42-550
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
Die wesentliche Öffentlichkeitsarbeit passiert für uns dann, wenn der Kontakt zwischen Ihnen und uns gelingt. Danach richten wir alle unsere Aktivitäten aus. Wir geben an geeigneten Stellen in geeigneter Weise Informationen über unsere Arbeit an die interessierte Öffentlichkeit weiter und sensibilisieren für die Belange von Menschen in besonderen Lebenslagen.
Über unsere Verbandszeitung WIR laden wir zur gezielten Auseinandersetzung mit den relevanten Themenfeldern ein. Diese erscheint dreimal jährlich. In jeder Ausgabe beleuchten wir ein Schwerpunktthema aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus finden sich hier Berichte über neue Projekte und besondere Aktivitäten aus dem Verband sowie Kurznachrichten. Die WIR-Zeitung richtet sich an Personen, die im Bereich Soziales Verantwortung übernehmen, Gremien und Verbände die in diesem Bereich aktiv sind sowie sozial interessierte Menschen. Sie dient der Lobbyarbeit und der Profilierung nach innen und außen.
KONTAKT
Gundula Uflacker
Telefon: 02 14 / 8 55 42-503
Telefax: 02 14 / 8 55 42-550
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
gundula.uflacker@caritas-leverkusen.de
wir 3/2020 Abschied und Neubeginn
wir 2/2020 Herausforderung Gesellschaft
wir 1/2020 Gutmensch
wir 2/2019 Erlebte Dienstgemeinschaft
wir 1/2019 Kinder
wir 3/2018 Neubau - Umbau - Abriss
wir 2/2018 Zeit
wir 1/2018 Jeder Mensch braucht ein Zuhause
wir 3/2017 Pflege braucht Zuwendung
wir 2/2017 Zukunft gestalten
wir 1/2017 Zusammen sind wir Heimat
wir 2/2016 Was wäre das Leben ohne Baustellen?
wir 1/2016 Barmherzigkeit
wir 3/2015 Mitten im Leben
wir 2/2015 Suche Wohnung
wir 1/2015 Frühe Bindung
wir 3/2014 Flüchtlinge
wir 2/2014 Die dritte Halbzeit
wir 1/2014 Weit weg ist näher als Du denkst
wir 3/2013 20 Jahre Wohnungslosenhilfe
wir 2/2013 Pflege-leicht?
wir 1/2013 Familie schaffen wir nur gemeinsam
wir 3/2012 Wir sollen die Menschen froh machen
wir 2/2012 Und raus bist du...
wir 1/2012 Der Nächste, bitte!
wir 3/2011 Fremd sein
wir 2/2011 Einblicke
wir 1/2011 Perfekt
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit für Menschen in Not mit einer Spende unterstützen möchten. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen einen Zuwendungsbescheid zukommen lassen können.
Haben Sie ganz herzlichen Dank!
Unser Spendenkonto
Volksbank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
IBAN: DE73 3706 2600 2100 7400 39
BIC: GENODED1PAF
KONTAKT
Caritasverband Leverkusen e.V.
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
Telefon: 02 14 / 8 55 42 - 0
Telefax: 02 14 / 8 55 42 - 550
Caritasverband Leverkusen e.V.
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
Telefon: 02 14 / 8 55 42-0
Telefax: 02 14 / 8 55 42-550
Anfahrt auf Google Maps
Name, Anschrift
Caritasverband Leverkusen e.V.
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen
Gründungsjahr
1951
Sitz
Leverkusen
Satzung
Die Satzung ist mit Eintragung vom 19.04.2012 in das Vereinsregister (VR 4000584) des Amtsgerichtes Köln in Kraft getreten.
Satzung des Caritasverbandes Leverkusen e.V.
Freistellungsbescheid
Der Caritasverband Leverkusen e.V. ist wegen der Förderung mildtätiger Zwecke sowie der Förderung des Wohlfahrtswesens nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2018 des Finanzamtes Leverkusen (Steuer-Nummer 230/5760/0971) vom 25.05.2020 von der Körperschaftssteuer befreit (§ 5 Abs. 1 KStG).
Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
Altes Bürgermeisteramt e.V.
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Hospiz Leverkusen e.V.
Katholische Erziehungsberatung Leverkusen e.V.
Leverkusener Tafel e.V.
Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Caritasrat
Heinz-Peter Teller, Stadtdechant (Vorsitzender)
Thomas Schatton, Rechtsanwalt (stellv. Vorsitzender)
Marion Busch, Schulleiterin
Stefan Baake, Sozialarbeiter
Pia Emmers, Sparkassenbetriebswirtin (bis 19.11.2019)
Alessandro Tetté (ab 19.11.2019)
Vorstand 2019
Wolfgang Klein, Caritasdirektor (Vorsitzender)
Andrea Raffenberg (stellvertretende Vorsitzende)
Personalstruktur
Zum Stichtag 31.12.2019 zählte der Caritasverband Leverkusen e.V. 530 hauptamtliche Mitarbeitende (inkl. Auszubildende, Praktikanten, Freiwilligendienstleistende). 374 waren in Teilzeit (hiervon stehen 60 in einem geringfügigem Beschäftigungsverhältnis) und 156 in Vollzeit tätig.
86,6 % der Mitarbeitenden waren Frauen.
Im Jahresschnitt waren 309 Vollkräfte (unter Berücksichtigung von Auszubildenden, Praktikanten, Freiwilligendienstleistenden und inaktiven Mitarbeitenden 363 Vollkräfte) beschäftigt.
Leistungsangebot
Informationen zum Aufbau des Verbandes und Organigramm finden Sie hier.
Genaue Angaben zu dem Leistungsangebot des Caritasverbandes finden Sie auf diesen Internetseiten
Wirtschaftliche Verhältnisse
|
31.12.2018 |
31.12.2019 |
||
|
TEUR |
% |
TEUR |
% |
Aktiva (Vermögenswerte) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlagevermögen |
14.690 |
51 |
14.311 |
49 |
Umlaufvermögen |
14.238 |
49 |
14.843 |
51 |
|
28.928 |
100 |
29.154 |
100 |
Passiva (Finanzierungsquellen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenkapital |
12.425 |
43 |
13.941 |
48 |
Sonderposten aus Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens |
2.438 |
8 |
2.268 |
8 |
Rückstellungen |
802 |
3 |
907 |
3 |
Verbindlichkeiten |
13.263 |
46 |
12.038 |
41 |
|
28.928 |
100 |
29.154 |
100 |
|
||||
Gewinn- und Verlustrechnung |
||||
|
31.12.2018 |
31.12.2019 |
||
|
TEUR |
% |
TEUR |
% |
Ertrag |
|
|
|
|
Umsatzerlöse |
15.229 |
60 |
15.940 |
60 |
Sonstige betriebliche Erträge |
10.021 |
40 |
10.715 |
40 |
Zinsen und ähnliche Erträge |
66 |
0 |
69 |
0 |
|
25.316 |
100 |
26.724 |
100 |
Aufwand |
|
|
|
|
Personalaufwand |
16.774 |
68 |
17.853 |
71 |
Abschreibungen |
1.154 |
5 |
982 |
4 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen |
6.352 |
26 |
6.212 |
25 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen |
279 |
1 |
187 |
1 |
Sonstige Steuern |
36 |
0 |
-23 |
0 |
|
24.595 |
100 |
25.211 |
100 |
Jahresergebnis |
721 |
|
1.513 |
|
Liegenschaften
Geschäftsstelle, Leverkusen-Schlebusch
Clara-Fey-Haus, Leverkusen-Schlebusch
Haus Gezelinus, Leverkusen-Schlebusch
Altenzentrum St. Elisabeth, Leverkusen-Schlebusch
Wohnpark Alt-Schlebusch, Leverkusen Schlebusch
Haus Maurinus, Leverkusen-Lützenkirchen
Wohnpark Bürgerbusch, Leverkusen-Lützenkirchen
Caritastageseinrichtung für Kinder Maximilian Kolbe, Leverkusen-Quettingen
Caritative Dienste und Einrichtungen in Leverkusen, die Mitgliedsverbände unseres Vereins sind: